Bevor Göttli´s Hufpulver als Unterlage aufgetragen wird, müssen die Hufsohle und sämtliche Strahlfurchen erst mal gründlich gesäubert werden. Danach kann das Hufpulver direkt in den sauberen Strahl, am besten mit einem Pinsel (ein passender Pinsel liegt der Dose bei) aufgetragen werden.
Wir empfehlen den Huf erst nach dem Reiten oder vor dem Aufstallen des Pferdes zu behandeln, denn beim Auffußen drückt die saubere Einstreu das aufgetragene Hufpulver einschließlich der anschließend einmodellierten Hufpaste noch mehr in den Strahlbereich hinein. Somit bleibt der Huf über Nacht besser geschützt, wird beruhigt und gepflegt.
Bei Strahlfäule ist die tägliche gründliche Reinigung der Hufsohle inklusive der mittleren und seitlichen Strahlfurchen von enormer Wichtigkeit.
Auch unter einer Tamponage kann Göttli´s Hufpulver eingebracht werden. Dies bedeutet, dass nach der Reinigung zuerst Göttli´s Hufpulver aufgetragen wird, dann kommt die Tamponage darüber und abschließend wird Göttli´s Hufpaste darüber einmodelliert.