Angefangen haben wir 2014 mit den ersten klettbaren Testversuchen an unseren eigenen Pferden. Diese haben wir aus Kunststoffbeschlägen eines amerikanischen Herstellers zusammengebastelt.
2015-
2017
Von 2015 bis 2017 haben wir in einer in Kooperation mit der Firma Henkel in deren Forschungszentrum intensiv getestet. Die Tests an Kadaverhufen haben zum Ergebnis geführt, dass ein bereits entwickelter Klebstoff der Hornschicht des Hufs beim Verkleben nicht schadet.
2017
Von 2017 bis 2021 haben wir die Wirkung von Cyanacrylatklebstoff und Isopropanol als Entfetter auf dem Huf ständig kontrolliert. Mit dem Ergebnis der Unbedenklichkeit bei sachgemäßer Anwendung.
Den speziell geformten Grundkörper unserer Befestigungslaschen stellen wir im Gussverfahren her. In unserer Produktion am Ammersee wird er komplettiert. Die Herstellung findet ausschließlich in Deutschland statt und ist somit 100% made in Germany oder genauer gesagt 100% made in Oberbayern.
Produktion rbCarbon Klebelaschen und -beschläge
April
2019
Angefangen haben wir 2014 mit den ersten klettbaren Testversuchen an unseren eigenen Pferden. Diese haben wir aus Kunststoffbeschlägen eines amerikanischen Herstellers zusammengebastelt.
August
2020
Die Lebensbedingungen unserer equiden Freunde sind stark vom Menschen beeinflusst. Dafür sollten wir Verantwortung übernehmen. Die perfekte Hufschutz-Lösung zum Tierwohl ist unser Ansporn.
Mai
2021
Die Lebensbedingungen unserer equiden Freunde sind stark vom Menschen beeinflusst. Dafür sollten wir Verantwortung übernehmen. Die perfekte Hufschutz-Lösung zum Tierwohl ist unser Ansporn.
Der rbCarbon Hufrehe Beschlag wurde speziell für die Bedürfnisse der Rehehufe von Eseln, Ponys und Kleinpferden entwickelt. Er bietet dabei alle Vorteile eines stabilen Beschlages mit einem integrierten stabilen Steg, der das Hufbein über eine Polsterung stützt, ohne die empfindlichen vorderen Sohlenbereiche zu belasten.
Produktion rbCarbon Klebelaschen und -beschläge
Mai
2024
Mit wachsenden Anfragen und weiteren Ideen, haben wir uns entschlossen unsere Produktion an den Ammersee zu verlegen.
Juli
2024
Mit der Gründung von proequis gründen wir ein Kompetenzzentrum für die Gesundheit unserer equiden Begleiter,
...
Wir sind noch längst nicht am Ende angelangt und freuen uns darauf, weitere Ideen umzusetzen. Natürlich halten wir euch hier auf dem Laufenden.
Abonniere jetzt unsere rbCarbon LaschenPost
Unser Newsletter LaschenPost informiert dich regelmäßig über Sonderaktionen und Neuigkeiten.